Veranstaltungsreihen

9. November 1938 in Lich – Erinnerungskultur

1993 schlossen sich einige Licher Einrichtungen zusammen und veranstalteten den Vorläufer der heutigen, umfangreichen Veranstaltungsreihe zum 9. November 1938 in Lich.

Seit 1998 findet die Reihe jährlich statt. Zu dem vielfältigen Angebot der unterschiedlichen Veranstalter, zu denen auch künstLich e.V. gehört, zählen Konzerte, Vorträge, Lesungen, Filmbeiträge, Theater, Ausstellungen und Workshops.

„Erinnerungskultur – DAS PROGRAMM 2024“ lesen / herunterladen (pdf, 2 MB)


Licher Kultur Tage

Konzerte, Theater, Performances, Lesungen, Filme, Vorträge, Ausstellungen, Workshops

Die Licher Kulturtage finden in der Regel in den ersten zwei März Wochen statt. Über 50 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Klang, Performance, Film, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, Seminare und Workshops werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen nach Lich locken.

Veranstaltet werden die Licher Kulturtage von der Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 30 Einrichtungen, Institutionen und Einzelkünstler*innen, die sich zusammengeschlossen haben, damit Kunst und Kultur stattfindet.
Alle Beteilgten der Kulturwerkstatt sind dabei ein neues Programm zu entwickeln, welches das Netzwerk fördert und Kunst und Kultur sichtbar macht. Im Internet finden Sie Rückblicke wie das Programm unter http://kultur-lich.de.


Kultur Sommer Mittelhessen

künstLich unterwegs

KünstLich e.V. präsentiert von Juni – September, fünf Konzerte an fünf unterschiedlichen Orten über den Sommer verteilt.

Sommer Musik Welten

Ein jährlicher Höhepunkt, vom Kultur Sommer Mittelhessen gefördert, ist das kleine aber feine Festival „Sommer Musik Welten“. KünstLich e.V. präsentiert zum Sommerausklang im September Ensembles, in deren Musik sich Einflüsse ganz unterschiedlicher Kulturen begegnen.

Die Sommer Musik Welten sind im September geplant.

_________________________________________________________________________________

Der Literarische Salon 

Sven Görtz, Philosoph und Singer/Songwriter, und Peter Damm als Kulturkoordinator stellen in einer lockeren Gespräch besondere Bücher vor, die ihnen am Herzen liegen.


Musik aus der Stille

„Musik aus der Stille“ ist eine neue Konzertreihe, die künstLich e.V. und SUKAwave in der einzigartigen Atmosphäre des Kulturzentrums Bezalel Synagoge in Lich präsentieren.

Entschleunigen, Innehalten, zur Ruhe kommen und sich von ungewohnten Klängen musikalisch mitnehmen lassen, das ist das Konzept von „Musik aus der Stille“.

Dabei werden die Konzerte im Saal der ehemaligen Synagoge pur, das heißt ohne elektronische Verstärkung präsentiert.

Und eine weitere Besonderheit: die Besucher*innen können selbst entscheiden, ob sie auf einem Stuhl oder auf einer Matte sitzend oder liegend das Konzert genießen möchten.

Kooperation mit SUKAwave https://sukawave.blog/