künstLich e.V. wünscht Dir und Ihnen eine wunderbare besinnliche Zeit und einen genussvollen Jahreswechsel! Auf ein neues Jahr 2021 mit der Hoffnung und den besten Wünschen für die Kunst und Kultur wie auf ein freudiges Wiedersehen. – auf unserem Kanal findet ihr die Projekte und einzelne digitale Veranstaltungen, die wir 2020 gemacht haben. Viel Freude dabei.
Voller Freude präsentieren wir Euch heute den Mitschnitt unseres GongKonzertes am 22.11.2020 im Kulturzentrum Bezalel Synagoge in Lich. Es war unser erstes Konzert ohne Publikum und das erste Konzert, das wir mit Ton und Bild mitgeschnitten haben — und allem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne.
Irritationen am Kino Traumstern! Don´t panic
Am Sonntag 06.12.2020 gab es einige Irritationen in den sog. sozialen Netzwerken. Eine internationale Kunstaktion vor dem Kino Traumstern sorgte für diverse Reaktionen.
Am Vorabend hatten – nach vorheriger Absprache – zwei Künstlerinnen unter dem Motto INVISIBLE Dances – Art after Lockdown eine Performance bewusst ohne Publikum gestartet. In ihrem ausgehängten Plakat steht zu lesen: „…Während Sie schliefen, während Sie woanders waren, während alles stiller war, kamen die Tänzer*innen…”
In einer Welt, in der Lockdowns und Social Distancing Teil einer neuen Normalität geworden sind, muss die Kunst neue Wege finden. Deshalb sehen Sie nur die Spuren dieses unsichtbaren Tanzes, der Ihre Umwelt über Nacht verwandelt hat. Folgen Sie also diesen Linien, laufen Sie an ihnen entlang, springen Sie von der einen zur anderen… tanzen Sie mit ihnen!“
Weitere Infos zu dieser internationalen Aktion unter https://www.elisabethschilling.com/invisibledancesdeutsch/
Demnächst auch mit Bildern der Performance aus Lich.
Seit Anfang November werden wechselnde Videoinstallationen unter dem Motto FREE RIDER SCREENS an den Fenstern des Kino Traumsterns – täglich zwischen 17 Uhr und 21 Uhr gezeigt. Die Werke junger Videokünstler*Innen werden von Anika Danielle Wagner kuratiert. Infos zu den jeweiligen Installationen hängen in den Traumsternschaukästen und werden auf der Kino Traumstern Facebookseite angekündigt. https://www.facebook.com/kinotraumstern
wir laden SIe herzlich ein zur ersten digitalen Ausstellung und Livestream Veranstaltung am Donnerstag, 12. November 2020 im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum “9. November 1938” in Lich
ANAHITA PARHAMI – Kunstausstellung im November 2020 ein Film von Anika Danielle Wagner
Besichtigungen können gerne stattfinden: info@kuenstlich-ev.de – die Ausstellung ist November 2020 in der Kinokneipe Statt Gießen sichtbar.
„Was geschah, ist eine Warnung, sie zu vergessen ist Schuld.
Man soll ständig an sie erinnern. Es war möglich, daß dies geschah – und es bleibt möglich.
Nur im Wissen kann es verhindert werden.“
Karl Jaspers
ES POCHT EINE SEHNSUCHT AN DIE WELT – Sven Görtz liest Texte jüdischer Autor*innen I Diese Veranstaltung wird digital ausgestrahlt. I Lesung I in Kooperation mit der VHS Landkreis Gießen I
Sven Görtz Philosoph, Sprecher und Sänger
liest Texte von Hilda Stern Cohen, Else Lasker Schüler, Heinrich Heine
Anka Hirsch Cello
Grußwort: Landrätin Anita Schneider
Eine Kooperation von künstLich e.V., der vhs Landkreise Gießen, Arbeit und Leben und der Arbeitsstelle Holocaustliteratur der Justus-Liebig-Universität Gießen
Eine digitale Ausstellung – ein kleiner Film entsteht- der Link dazu kommt auf diese Seite. Das ist eine Veranstaltung im Rahmen Veranstaltungsreihe zum “9.November 1938” – Erinnerungskultur.
Erste Eindrücke und wer die Ausstellung gerne live besuchen möchte, kann sich anmelden unter info@kuenstlich-ev.de