Startseite

HerzLich Willkommen bei künstLich e.V.

Wir organisieren Kulturarbeit mit hoher Qualität, lokalem Bezug und überregionaler Anziehungskraft. Aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Themen sind uns wichtig und werden auf vielfältige Art und Weise in soziale und interkulturelle Prozesse eingebunden und gerne im direkten Diskurs verhandelt.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur für die Region dauerhaft zu erhalten, zu fördern und weiter zu entwickeln.

Der Jugendbereich besteht zur Zeit aus dem „Theater Traumstern“ und dem Kinder- und Jugendzirkus “Allez Hopp“. Beides bietet in der Regel den jungen Menschen über regelmäßige Workshops und Kursangebote einen Erlebnisraum, persönliche Stärken zu entdecken und sich weiterzuentwickeln.

künstLich e.V. finanziert seine Arbeit in der Regel durch Eintrittsgelder, Spenden und Sponsorings. Das Jahresprogramm ist nur durch die ehrenamtliche Mitarbeit und die Förderung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst möglich.
Einzelne Projekte sind mit Fördermitteln von verschiedenen Institutionen, wie z. Bsp. der Stadt Lich, dem Landkreis Gießen und anderen realisierbar.

Wir haben einen künstLich e.V. TV Kanal eingerichtet, schauen Sie gerne rein: https://www.youtube.com/channel/UCmK2iDHffmMuYvmZO8tt9kQ

künstLich e.V.  unterwegs wird von Juni – Ende Juli 2023 an unterschiedlichen Orten in Lich erlebbar sein und das kleine Festival, die Sommer Musik Welten  werden den September 2023 wieder im Kino Traumstern und dem Kulturzentrum Bezalel Synagoge beleben.

Die Veranstaltungsreihe zum “9. November 1938” – Erinnerungskultur wird geplant, in Zusammenarbeit mit der Kulturwerkstatt Lich.

Es gibt ein neues Format: “Der Literarische Salon” – er findet zum ersten Mal im Februar 2023 statt.

Wo wollen wir hin?

Unser Anliegen bleibt weiterhin die Neugier und das Interesse junger Menschen zu schüren, sie teilhaben und mitbestimmen lassen, was veranstaltet und angeboten werden kann; junge aufstrebende Musiker*innen und Künstler*innen zu fördern und ihnen Raum zur Entfaltung zu geben; mehr Präsenz in den öffentlichen Medien zu zeigen – *dafür wollen wir Digital werden, uns Aufrüsten und Fortbilden. Wir hoffen das unser Anliegen unterstützt wird.

Unser Bestreben ist, dass die Menschen gerne kommen, jüngere Generationen sich angesprochen fühlen und mitmachen wollen – und mit künstLich e.V. ein soziales Wohlgefühl, eine Art Zuhause und künstlerisch wertvolle Erlebnisse verbinden.

Veranstaltungen

  • TRIO IVOIRE Elfenbeinkuste – Im Trio Ivoire - Hans Lüdemann (Piano), Aly Keïta (Ballaphon), Christian Thomé (Drums) - verbinden sich der Erfindungsgeist zweier deutscher Improvisatoren und eines Klang-Poeten von der Elfenbeinküste: Hier geht es um die reine Lust am Spiel, die sich frei über Traditionen und Kontinente erstreckt. Es verschmelzen persönliche Wurzeln aus den Traditionen von Jazz, europäischer und afrikanischer Musik. – Mittwoch, 13. September, 19:30 Uhr, Kino Traumstern

Liebes Publikum, liebe Kunst- und Kulturinteressierte,

wir haben tolle Veranstaltungen für Sie und Dich – entdecken Sie im Veranstaltungskalender was der Winter 2022/2023 von künstLich e.V. bringt. Im Kino Traumstern und im Kulturzentrum Bezalel Synagoge werden viele Konzerte, CD Vorstellungen, Lesungen, Performances und Filme mit anschließender Diskussion stattfinden.

Im September 2023 gibt es unser kleines feines Festival Sommer Musik Welten. Karten sind im Kino erhältlich.

Wir bitten Sie und Dich, wenn eine Veranstaltung besucht wird – egal ob sie im Raum oder Open Air stattfindet die aktuellen Regelungen der Pandemie zu beachten.

Wir sorgen dafür, dass
* Desinfektionsmittel vorhanden sind
* Markierungen und Hinweise der Hygienebestimmungen sichtbar sind
* die vorgegebene Anzahl an Personen nicht überschritten wird
* alle informiert werden, im Fall einer Infektion
* wir als Verantwortliche der Veranstaltung vom Hausrecht Gebrauch machen, sollte jemand die Bestimmungen mißachten

Bleiben Sie gesund und neugierig . . .

Wir bitten Sie und Dich um Ihr und Dein Verständnis und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, gemeinsamen kulturellen Hochgenuss und heimelige Atmosphären.

Wer uns unterstützen mag in diesen Zeiten

Betroffen durch die Corona-Pandemie sind das Kino Traumstern, die Gaststätte Statt Gießen und der Verein künstLich e.V.  Wir freuen uns über jede Unterstützung !

HerzLichen Dank an Jene, die uns unterstützen!

* Das Kino Traumstern kann durch den Kauf von 10er-Karten zu 70,- € unterstützt werden. Die beliebten Traumstern-Gutscheine werden ebenfalls gern in beliebiger Höhe ausgestellt. www.kino-traumstern.de

* Einzelveranstaltungen oder Gesamtprogramme können als Sponsoren über den gemeinnützigen Verein künstLich e.V. unterstützt werden. Nach aktueller Gesetzgebung reicht für Spenden unter 200 Euro der Einzahlungsbeleg. Wir stellen Ihnen gerne Spendenquittungen aus. * künstLich – Gutscheine werden ebenfalls gern in beliebiger Höhe ausgestellt: info@kuenstlich-ev.de

* Die dritte sinnvolle und hilfreiche Möglichkeit der Unterstützung ist der Erwerb eines Genossenschaftsanteils bei der Kulturgenossenschaft e.G. Ein Genossenschaftsanteil beträgt 500,- € und beinhaltet eine 10er Karte fürs Kino. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite. www.kulturgenossenschaft-lich.de

Kultur | Innovation | Bildung

KünstLich e.V. – Kultur, Innovation und Bildung

– ist das Soziokulturelle Zentrum in Lich. Wir haben unsere aktive Arbeit im Sommer 2004 aufgenommen. Der gemeinnützige Verein künstLich e.V. ist seit Februar 2005 Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren LAKS.

Wir organisieren Kulturarbeit mit hoher Qualität, unter Beteiligung vieler Menschen, mit lokalem Bezug und mit überregionaler Anziehungskraft. Aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Themen werden aufgegriffen, vielfältige soziale und interkulturelle Prozesse angestoßen und gerne im direkten Diskurs verhandelt.

Zur Zeit sind zehn Personen ehrenamtlich im Verein aktiv plus etwa zwanzig weitere Personen, die sich bei verschiedenen Einzelprojekten engagieren. Hauptamtliche Mitarbeiter*innen sind bisher nicht finanzierbar. Wir würden gerne in Zukunft eine regelmäßige Aufwandsentschädigung für einzelne Aufgaben in der Organisation, im Netzwerken und in der Durchführung der Veranstaltungen vergeben.

Spielstätten von künstLich e.V. sind in diesem Jahr die Bühne des Kino Traumstern und der Biergarten der Kinokneipe “Statt Gießen”. Regelmäßiger Gastspielort ist das Kulturzentrum Bezalel Synagoge. Die drei öffentlichen kulturellen wie sozialen Orte sind ein wichtiger Teil für die Begegnung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in der Region.

In enger Zusammenarbeit mit dem Filmkunsttheater „Kino Traumstern“

  www.kino-traumstern.de/

der Kino Gaststätte „Statt Gießen“ und der www.kulturgenossenschaft-lich.de haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur für die Region dauerhaft zu erhalten, zu fördern und weiter zu entwickeln.

Das Programmkino “Kino Traumstern” bietet über das tägliche Angebot eine Vielfalt von Filmen, immer mit der Möglichkeit einer inhaltlichen Auseinandersetzung. Manches Mal gibt es anschließende Diskussionsveranstaltungen, teilweise mit dem Regisseur oder der Regisseurin, oder musikalische wie theatrale Begleitveranstaltungen, die neue Denk- und Erlebnisräume schaffen. Hier entstehen Schnittstellen und Kooperationen mit künstLich e.V.

Das Jugendtheaterprojekt „Theater Traumstern“ ist im März 2023 wieder unterwegs. künstLich e.V. möchte wieder einen Erlebnisraum bieten, um persönliche Stärken zu entdecken und zu entwickeln.

Das „Theater Traumstern“ und der „Kinder- und Jugendzirkus Allez Hopp“ sind Teil von künstLich e.V. Sie nutzen weitere (Spiel-)Orte in der Region.

künstLich e.V.  lädt regelmäßig Kindertheater, Lernlabore und Ausstellungen ein und legt Wert darauf theaterpädagogische oder themenbezogene Vor- und Nachbereitungen für Kindergärten wie Schulen anzubieten. Der Verein kooperiert mit den ansässigen und regionalen Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen.

Wo stehen wir aktuell? künstLich e.V.  blickt auf ein Jahr voller Netzwerkarbeit zurück. Es sind neue Orte dazu gekommen, die bespielt werden können und neue Menschen, die ihr Interesse an der Mitarbeit zeigen. Es ist ein Prozess angestoßen und wir bleiben offen dafür, wo er uns hinbringt. Das Interesse junger Menschen ist gestiegen, teilhaben und mitbestimmen zu wollen, was veranstaltet und geboten wird.

Wo wollen wir hin? künstLich e.V. möchte die neuen Impulse aufgreifen offen sein für junge aufstrebende Musiker*innen und Künstler*innen und sie fördern, indem wir Ihnen Raum zur Entfaltung geben.  Orte der Begegnung ist das Stichwort – ein roter Faden zieht sich durch die unterschiedlichen Qualitäten der Orte, die wir gewinnen konnten…weitere sollen folgen.

Unser Bestreben ist es, dass die Menschen gerne kommen und mit künstLich ein soziales Wohlgefühl und künstlerisch wertvolle Erlebnisse verbinden.

Kontakt

KünstLich e.V. – Kultur | Innovation | Bildung

Gießener Str. 15 |  D-35423 Lich
Tel. 06404-3810
E-mail: info@kuenstlich-ev.de


Kontaktformular

Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Kartenreservierungen! Für Kartenbestellungen ist ausschließlich das Bestellformular unter
Veranstaltungen 
vorgesehen.  Wählen Sie in der Veranstaltungsübersicht Ihre Veranstaltung aus und klicken Sie dann in der Beschreibung auf “Karten reservieren”. – Oder bestellen Sie Ihre Karten telefonisch (Tel. 06404-3810).